Reger Austausch am Tag der offenen Tür
Am 08.02. öffnete die HBS ihre Türen für interessierte Besucher und präsentierte ihr vielfältiges Bildungsangebot. Ausbildungsbetriebe aus verschiedenen Branchen waren vor Ort und boten Einblicke in ihre Arbeitswelt sowie Informationen zu den Anforderungen und Voraussetzungen für eine Ausbildung.
Die Schülerinnen und Schüler aus allgemein bildenden Schulen und deren Eltern hatten die Möglichkeit, an Workshops und Informationsveranstaltungen teilzunehmen, um mehr über die verschiedenen Bildungsgänge und Berufsfelder zu erfahren.
Insgesamt war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Gelegenheit, sich über die verschiedenen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren und auszutauschen. Die HBS zeigte erneut, dass sie eine wichtige Institution in der Bildungslandschaft ist und ihren Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an Möglichkeiten bietet, ihre Zukunft zu gestalten.
Unten finden Sie Präsentationen, die auf den Informationsveranstaltungen zu den Vollzeitbildungsgängen verwendet wurden:
Am Mittwoch, 08.02.2023, von 11:00 bis 17:00 Uhr findet an der HBS, Salzdahlumer Straße 85 ein Tag der offenen Tür statt. Im Zuge des "Tags der offenen Tür" finden auch die Veranstaltungen zum jährlichen Beratungsprojekt "Der richtige Weg 4.0" statt. Dort können sich Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr die allgemeinbildenden Schulen verlassen, über Vollzeit-Bildungsgänge an der Heinrich-Büssing-Schule informieren.
Am Tag der offenen Tür können Sie also das gesamte Spektrum der Bildungsangebote, inkl. Dualer Berufsausbildung, Ausbildungsvorbereitende- und Studienvorbereitende Bildungsgänge, entdecken.
Weitere Informationen zum Braunschweiger Projekt "Der richtige Weg 4.0"
Nicht nur die Heinrich-Büssing-Schule informiert über von ihr angebotene Vollzeit-Bildungsgänge.
Hier können Sie weitere Informationen finden
Teilnehmende Ausbildungsbetriebe
Am Tag der offenen Tür stellen stellen sich Ausbildungsbetriebe vor. Sie können sich direkt bei den Betrieben über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
In der unten stehenden Liste finden Sie die teilnehmenden Betriebe. Die Liste ist nach den Räumen sortiert, in denen die Betriebe zu finden sind.
A008
Pausenhalle B
Pausenhalle G