Willkommen am Beruflichen Gymnasium!
Du willst Dein Abitur machen – und dabei mehr als nur Theorie lernen?
Du möchtest Deine Stärken entdecken und gezielt fördern?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unser Berufliches Gymnasium verbindet fundierte Allgemeinbildung mit praxisnahen Schwerpunkten - perfekt für alle, die Spaß an Technik, Gestaltung oder Medien haben.
Mit diesen Voraussetzungen kannst Du sofort bei uns durchstarten!
Mehr als Unterricht – Deine Zukunft im Fokus
Bei uns lernst Du nicht nur für Dein Abitur: Du entwickelst eine starke Basis für Deine berufliche Zukunft.
Im Mittelpunkt stehen unsere Profilfächer:
Finde heraus, was zu Dir passt – durch echte Einblicke in die Berufswelt
Mit Deinem schulischen Schwerpunkt sammelst Du früh wertvolle Erfahrungen und entwickelst Dich persönlich wie fachlich weiter:
Was erwartet Dich:
Dein individueller Schwerpunktbereich (zum Beispiel: Informationstechnik, Mechatronik oder Gestaltungs- und Medientechnik) hilft Dir dabei:
So erkennst Du früh, wo Deine Stärken liegen!
In der 11. Klasse lernst Du alle drei Technikschwerpunkte in einem Orientierungskurs kennen:
Informationstechnik, Mechatronik sowie Gestaltungs- und Medientechnik.
So kannst Du am Ende der 11. Klasse bewusst Deinen Schwerpunkt wählen.
Natürlich gehören auch klassische Fächer wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Geschichte, Politik, Physik, Religion/Werte & Normen und Sport zu Deinem Stundenplan.
Wenn Du bereits vier Jahre durchgehend eine zweite Fremdsprache gelernt hast, musst Du keine weitere belegen. Fehlt Dir diese Voraussetzung, ist das auch kein Problem – dann belegst Du zusätzlich Spanisch.
Abschluss: Abitur!
Nach drei Jahren erreichst Du die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) – und hast damit alle Möglichkeiten:
Und falls Du Dich unterwegs umorientierst:
Bereits am Ende der 12. Klasse kannst Du den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben.
Ob Studium, Ausbildung oder Dein ganz eigener Weg – nach Deinem Abitur bist Du bestens vorbereitet!
Dank praxisnaher Inhalte verfügst Du dann über:
Du bleibst flexibel und bist attraktiver für Arbeitgeber und Hochschulen
Mit Deinem Abitur und den zusätzlichen Fachkenntnissen:
Dein Profil wird vielseitiger und überzeugender.
Zusammengefasst:
Das Berufliche Gymnasium verbindet beste Chancen für Studium, Ausbildung und Karriere – praxisnah, zukunftsorientiert und individuell auf Deine Stärken abgestimmt.
Komm zu uns und starte durch – wir freuen uns auf Dich!