Mit Realschulabschluss bereiten wir Dich im Bereich Elektrotechnik auf folgende Ausbildungsberufe vor:
Zusätzlich können Realschüler:innen mit Sekundarabschluss I – Realschulabschluss in der Berufsfachschule den Erweiterten Sekundarabschluss I erwerben ggf. unter Anerkennung ihres ersten Ausbildungsjahres.
Nach diesem schulischen Ausbildungsjahr hast Du Einblicke in …
Die passgenaue und adressatengerechte Vermittlung in den Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsregion Braunschweig ist unser gemeinsames Ziel.
Realschüler:innen mit Erweitertem Sekundarabschluss I können an unserem Gymnasium die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) in den Klassen 11 bis 13 erwerben.
Ferner ist nach einem betrieblichen Praktikum von mindestens 960 Stunden der Besuch der Klasse 12 der Fachoberschule möglich, die zur Fachhochschulreife führt. Dieser Weg ist für Interessenten, die später an der Fachhochschule Technik studieren wollen, z. B. an der Ostfalia in Wolfenbüttel. Mit erfolgreichem Abschluss der Klasse 12 wird die Fachhochschulreife erworben, die dazu berechtigt: