Praktikum in Handwerks- und Industriebetrieben

Die Kooperation mit unseren dualen Partnerbetrieben ist uns sehr wichtig. Für alle Schülerinnen und Schüler ist es erforderlich, Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und tabellarischen Lebenslauf jeweils mit digitaler Unterschrift und aussagekräftigem digitalen Passbild) möglichst schon digital zum Unterricht mitzubringen! 
Nur bei Vorliegen des Nachweises über eine erfolgreiche praktische Tätigkeit kann eine Zeugnisnote im berufsbezogenen Lernbereich und damit ein Abschluss vergeben werden. Unentschuldigte Fehlzeiten können nicht auf die Zeiten des Praktikums angerechnet werden.

Wie viele Stunden Praktikum benötige ich im B-Zweig?

Im B-Zweig sind 240 Zeitstunden praktischer Ausbildung im Betrieb (zwei Wochen im ersten Halbjahr entsprechend "80 Zeitstunden", vier Wochen im zweiten Halbjahr entsprechend "160 Zeitstunden") gefordert. Während der Ferienzeiten können Zeiten der praktischen Ausbildung vor- oder nachgeholt werden. In den Sommerferien geht das nicht!

 

Wie viele Stunden Praktikum benötige ich im F-Zweig?

Der Unterricht im berufsbezogenen Lernbereich des F-Zweigs umfasst ein Praktikum im Umfang von mindestens 600 Zeitstunden. 80 Zeitstunden praktische Ausbildung im Betrieb aus dem ersten Halbjahr "zwei Wochen-Praktikum" dann 30 Zeitstunden Gestaltung und Reflexion als fester Bestandteil im Stundenplan, die restlichen 490 Zeitstunden ergeben sich durch Auslagerung in einen Betrieb an drei Tagen pro Woche mit jeweils acht Zeitstunden pro Tag, also mindestens 21 Wochen. 
Während der Ferienzeiten können Zeiten der praktischen Ausbildung vor- oder nachgeholt werden, auch in den Sommerferien! Aber die Schülerinnen und Schüler sind im Praktikum des F-Stranges nicht über den Gemeinde Unfallversicherungsverband versichert.
Mindestens 480 Zeitstunden Praktikum sind eine Eingangsvoraussetzung für die FOS Klasse 12. Die fehlenden 120 Zeitstunden können in die Klasse  FOS12 verlagert werden und müssen bis zu Beginn der schriftlichen Prüfungen absolviert werden.

Alle Schülerinnen und Schüler, die sich das Erreichen des F-Zweigs wünschen, müssen sich schnellstmöglich um Praktikumsplätze kümmern! 

 

Ansprechpartner

Jörg Bachmann

Teamleiter Berufsfachschulen (BFS dual)
  0531 470-7702
jbachmann@buessing.schule
 

Berufsfachschule dual