Berufsfachschule dual im Bereich Berufsausbildung "BFS dual B"

Du hast noch keinen Ausbildungsplatz bekommen und möchtest Dich zunächst beruflich orientieren und aktuell nicht studieren?

Dann ist die Berufsfachschule dual im Zweig Berufsausbildung die richtige Entscheidung für Dich! Die BFS dual ist ein vollzeitschulisches Bildungsangebot, du bist also fünf Tage abwechselnd in den schuleigenen Werkstätten, in den Laboren mit 18 Wochenstunden und im Klassenraum. Dort wirst du zur Fachkraft von morgen herangebildet. Aktuell haben wir mit zwei Metallklassen, zwei Elektroklassen und einer Fahrzeugtechnik-Klasse, also insgesamt vier Fachrichtungen am Start.

Nach dem Durchlaufen und Ausprobieren verschiedener technischer Fachrichtungen und einer Beratung durch die Lehrkräfte kannst du deine bevorzugten Fachrichtungen benennen. 

Im ersten Schulhalbjahr wird es zwei Wochen (80 Stunden) praktische Ausbildung (Praktikum) geben, im zweiten Schulhalbjahr vier Wochen (160 Stunden). Nur bei Vorliegen des Nachweises über eine erfolgreiche praktische Tätigkeit kann eine Zeugnisnote im berufsbezogenen Lernbereich und damit ein Abschluss vergeben werden.

Vergabe von Schulabschlüssen in der BFS dual B 

In der BFS dual B werden folgende Abschlüsse erteilt, wenn die Schulform erfolgreich besucht wurde und nachstehende Voraussetzungen nach §§ 27 und 28 BbS-VO erfüllt sind: 

Für den Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss und Sekundarabschluss I - Realschulabschluss 

  •  der berufsübergreifende Lernbereich ist mindestens ausreichend, 
  •  der berufsbezogene Lernbereich ist mindestens ausreichend und 
  •  der Nachweis von insgesamt 240 Zeitstunden praktischer Ausbildung und 680 Unterrichtsstunden Fachpraxis liegt vor. 

Für den Erweiterten Sekundarabschluss I muss zusätzlich zum Abschluss 

  • ein Notendurchschnitt von mind. 3,0 und 
  • die Note „befriedigend“ in den Fächern Deutsch/Kommunikation, einer fortgeführten Fremdsprache und im berufsbezogenen Lernbereich - Theorie erreicht werden. 

Anmelden kannst du dich hier!  Oder möchtest du lieber studieren

Gemeinsam arbeiten unsere multiprofessionellen Teams darauf hin, Jugendliche auf dem Weg in den passenden Beruf oder ins Studium zu begleiten. Unser Anspruch: Aus der Planlosigkeit wird ein Ziel. Aus jedem „Oje!“ wird ein „Aah!“

 

Ansprechpartner

Jörg Bachmann

Teamleiter Berufsfachschulen (BFS dual)
  0531 470-7702
jbachmann@buessing.schule
 

Berufsfachschule dual