Klasse 12
In Klasse 12 werden Grundlagen der Wechselstrom- und Drehstromtechnik, Komplexe Widerstandsnetzwerke und reale Gleichspannungsquellen (z.B. Lithium-Ionen-Akkumulator) behandelt. In Kooperation mit der Fakultät Elektrotechnik der Fachhochschule Ostfalia in Wolfenbüttel werden dort vor Ort drei Versuche durchgeführt, in denen verschiedenste Messungen an Schaltungen durchgeführt werden, um das in der Theorie Gelernte in der Praxis anzuwenden. Sie schließt mit einer Prüfung zur allgemeinen Fachhochschulreife ab. Das bedeutet, dass auch andere Fachrichtungen studiert werden können.
Sie schließt mit einer Prüfung zur allgemeinen Fachhochschulreife ab. Das bedeutet, dass Du auch andere Fachrichtungen studieren kannst.
Heinrich-Büssing-Schule
Salzdahlumer Straße 85
38126 Braunschweig
infobuessing.schule
+49 (0) 531 470-7700
/buessing.schule
/hbs_braunschweig