Praktikum bei Ferrari

Traum erfüllt: Auszubildender der Heinrich-Büssing-Schule absolviert Erasmus+

Für den angehenden Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Herrn Mermer ist ein lang gehegter Traum wahr geworden: Im Rahmen des EU-Förderprogramms Erasmus+ durfte er vom 28. Juli bis 14. August 2025 ein Auslandspraktikum bei Ferrari in Zipf/Pfaffing (Österreich) absolvieren.

Seit seiner Kindheit begeistert sich Herr Mermer für die italienische Sportwagenmarke. Er kennt unzählige Details zu verschiedenen Ferrari-Modellen und hat sich intensiv mit der Unternehmensgeschichte beschäftigt. Mit Unterstützung seines Teamleiters Herrn Köhrich, der hartnäckig nach einem geeigneten Praktikumsplatz suchte, und nach vielen Gesprächen mit verschiedenen Filialleitungen, öffnete sich schließlich Frau Zampagna von Passione Sportiva e.U. für die Idee eines Ausbildungspraktikums.Vor Ort zeigte sich Herr Mermer begeistert: „Ich will hier nicht mehr weg. Es ist sehr familiär und ein tolles Team.“ Auch Frau Zampagna lobte die Zusammenarbeit und kündigte an, künftig weiteren Erasmus+-Praktikantinnen und -Praktikanten eine Chance geben zu wollen.

Die Stadt Salzburg ist in der Nähe und bietet ein Kulturgut zur Besichtigung. Auch das Berchtesgadener Land ist leicht für einen Ausflug zu erreichen.

Neben der Schule stand auch der Ausbildungsbetrieb ABRA-Braunschweig fest hinter dem Projekt und unterstützte Herrn Mermer bei der Durchführung des Praktikums.

Als Dank für die besondere Unterstützung überreichte die Heinrich-Büssing-Schule eine gravierte Flasche an Frau Zampagna.

Zurück