Klassenfahrt nach Amsterdam

Der 11. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums Technik auf Entdeckungstour

Vom 24. bis zum 28. März 2025 unternahm der 11. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums Technik der Heinrich-Büssing-Schule eine spannende Klassenfahrt nach Amsterdam. Mit 25 Schülern und 5 Schülerinnen, begleitet von ihren Lehrkräften Frau Bialas und Herrn Schnepel, erkundeten die Jugendlichen die niederländische Hauptstadt und sammelten wertvolle Erfahrungen jenseits des Klassenzimmers.

Die Fahrt begann mit einer zweistündigen Stadtführung, bei der die Schülerinnen und Schüler nicht nur die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Gebäude Amsterdams entdeckten, sondern auch spannende Einblicke in Themen wie das Rotlichtviertel und die niederländische Cannabis-Kultur erhielten.

Ein weiteres Highlight war die Grachtenfahrt, die es der Gruppe ermöglichte, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Die malerischen Kanäle, historischen Häuser und berühmten Brücken sorgten für unvergessliche Eindrücke.

Auch der kulturelle Aspekt kam nicht zu kurz: Im weltberühmten Rijksmuseum tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Kunst- und Kulturgeschichte der Niederlande ein und bewunderten Meisterwerke von Künstlern wie Rembrandt und Vermeer. Technische und naturwissenschaftliche Neugier wurde im interaktiven NEMO Science Center geweckt, wo die Jugendlichen spannende Experimente durchführen und faszinierende Phänomene erkunden konnten.

Neben dem organisierten Programm gab es auch einen freien Tag zur individuellen Gestaltung. Einige nutzten die Zeit für weitere kulturelle Erkundungen, andere für Shopping oder einfach zum Entspannen in den malerischen Gassen und Parks der Stadt.

Übernachtet wurde im modernen Generator Hostel am Oosterpark, das mit seinem stilvollen Design und seiner zentralen Lage der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung Amsterdams war. Die lockere Atmosphäre und die gemeinsamen Abende trugen dazu bei, dass die Klassenfahrt nicht nur lehrreich, sondern auch gesellig und unvergesslich wurde.

Ein Fazit: Gemeinschaft, Wissen und unvergessliche Erlebnisse

Die Klassenfahrt nach Amsterdam war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Neben den spannenden Erlebnissen in der Stadt stärkten die gemeinsamen Unternehmungen den Zusammenhalt der Gruppe. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken, wertvollem Wissen und großartigen Erinnerungen zurück

Zurück