Freisprechung der Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker der Heinrich-Büssing-Schule

Am 25. Januar 2025 wurden die Auszubildenden des Berufs Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-innen an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel feierlich freigesprochen. Zu diesem besonderen Anlass erstellten die Absolventinnen und Absolventen ein Video, das ihr handwerkliches Können eindrucksvoll präsentierte.

Vor dem Prüfungsausschuss zeigten die Auszubildenden hervorragende Leistungen. Besonders herausragend waren Lukas Thienel und Paul Wagener: Lukas Thienel bestand die Prüfung mit der Note „sehr gut“, während Paul Wagener mit der Note „gut“ abschloss. Als besondere Anerkennung wurden beide als Kammerbeste mit einer Tasse für hervorragender Leistungen und einem Gesellenbrief aus Edelstahl ausgezeichnet. Letzteres kam bei der Schulleitung der Carl-Gotthard-Langhans-Schule so gut an, dass sie in Erwägung zieht, von der Schülerwerkstatt der Heinrich-Büssing-Schule auch für andere Berufe einen solchen Gesellenbrief erstellen zu lassen.

Lukas Thienel hatte seine Ausbildung bereits im Sommer 2024 abgeschlossen, wodurch sein Prüfungsstück im vergangenen Jahr landesweit bewertet wurde. Dabei erreichte er eine herausragende Platzierung und wurde als zweitbester Auszubildender im Bundesland Niedersachsen geehrt. Der Prüfungsausschuss ist sich sicher, dass Paul Wagener mit seinen Leistungen mindestens eine ebenso herausragende Platzierung erzielen kann.

Die Lehrkräfte und Prüfungsausschussmitglieder gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Zurück