© Müller
Industrielle Vernetzungstechnik
Feldbussysteme verbinden in modernen Anlagen Feldgeräte (Sensoren und Aktoren) miteinander und realisieren deren Kommunikation mit einem Steuergerät. Unsere Schülerinnen und Schüler realisieren an realen Geräten die Parametrierung der Hardware sowie die Programmierung. Die Ergebnisse werden an den entsprechenden Geräten erprobt.
AS-Interface |
![]() |
Grundlagen der industriellen Vernetzung erlernen die Schülerinnen und Schüler an der MPS®-Station „ASI-Verteilen“, die komplett mit AS-Interface-Technologie ausgestattet ist. | |
PROFIBUS |
![]() |
Hier werden Siemens S7-300-Steuerungen miteinander vernetzt. An einer Master-SPS wird eine (für Fortgeschrittene mehrere) Slave-SPS angeschlossen, parametriert und ein Programmablauf programmiert. Handlungsprodukt ist der praktische Aufbau der Steuerungen im Labor. | |
PROFINET |
![]() |
Die modernste Variante der industriellen Vernetzung, die den Lernenden zur Verfügung steht, ist die PROFINET-Technologie. Hier wird an verschiedenen MPS®-Stationen das Programmierwissen wiederholt und vertieft und um die Vernetzung erweitert. Real erfolgt dies mit Siemens S7-300 Steuerungen sowie dezentralen ET200S-Komponenten. |