Das Modell einer realen Produktionsanlage
Das flexible automatisierte Fertigungssystem der HBS wird von den Schülerinnen und Schülern analysiert, indem die Stoff-, Energie- und Informationsflüsse der Anlage untersucht werden und sich in Gruppenarbeit mit dem Aufbau und der Funktion des Systems auseinandergesetzt wird.
Genaues Abbild einer realen Fertigungsstraße
Dieses genaue Abbild einer realen Produktionsstraße, wie sie die Schülerinnen und Schüler aus dem Betrieb kennen, bietet die Möglichkeit des Eingriffs in den Produktionsprozess zu Lernzwecken, wie es im laufenden Betrieb nicht möglich ist. Die Schülerinnen und Schüler „fahren“ die Anlage, indem sie die verschiedenen Prozesse steuern und den Ablauf überwachen. Auftretende Fehler werden erkannt, untersucht und behoben.