Quelle: 2015 Linux Jobs Report, produced by the Linux Foundation and Dice
Linux ist auf 98% der Supercomputer auf der Welt installiert. Die meisten Internetserver, Android-Geräte, Cloudserver, Heimrouter und viele Geräte mehr laufen mit Linux. Weil Linux auf so vielen Geräten installiert ist, ist das entsprechende Know How für das berufliche Weiterkommen für die IT-Berufe sehr wichtig. Und immer neue Bereiche erschließen sich: Denken Sie an Stichworte wie Big Data oder auch Cybersecurity.
Im Rahmen der Cisco Networking Academy werden Linux-Kurse von der Network Development Group (NDG) angeboten. An der H-B-S haben die Schülerinnen und Schülern der IT-Berufe, der Informationstechnischen Assistenten und der Fachoberschule 12. Klasse die Möglichkeit, diese Online-Kurse außerhalb des Unterrichts kostenlos zu absolvieren.
Der Einstieg ist der NGD-Linux-Essentials-Kurs. Dabei geht es um die Heranführung an Linux als Betriebssystem, die damit verbundenen Open-Source-Konzepte und die Linux Kommandozeile. Von Experten erstellte Inhalte, eine stets zur Verfügung stehende virtuelle Maschine und Schritt-für-Schritt-Laborübungen ermöglichen einen grundlegenden Einstieg in das Kommandozeilenkonzept von Linux. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig.
Zusammengefasst: Der Linux-Essentials-Kurs
- vermittelt grundlegende Kenntnisse der Linux Kommandozeile,
- gibt die Möglichkeit Lerninhalte sofort in einer virtuellen Maschine nachzuvollziehen und einzuüben,
- bietet jederzeit den Zugriff auf die Lerninhalte über das Online-Portal der Cisco Networking Academy,
- gibt unmittelbar Feedback zu den Lernfortschritten, indem Quizzes und Online Tests angeboten werden und
- bereitet auf das "Linux Essentials Professional Development Certificate (PDC)" des Linux Professional Institut (LPI) vor.
Warum auch gleich das Zertifikat anstreben?

© LPI
Das "Linux Essentials Professional Development Certificate" ist eine gute Möglichkeit für die Absolventen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Es ist auch eine gute Grundlage, um weitere Qualifikationen im Bereich von Linux anzustreben. Dazu bieten zusätzliche Kurse innerhalb der Cisco Networking Academy und auch zusätzliche Zertifikate die Möglichkeit. Diese sind z.B.
- die Linux Server Professional Certification (LPIC-1),
- die Linux Network Professional Certification (LPIC-2) und
- die Linux Enterprise Professional Certification (LPIC-3).